Unsere Cider & Perry
Unser Cider wird in kleinen Chargen hergestellt, was den handwerklichen Charakter unserer Produkte widerspiegelt. Wie bei jedem Naturprodukt kann die Ernte jedes Jahr ein wenig anders ausfallen, ebenso wie die subtilen Eigenschaften der Äpfel von jedem beliebigen Baum. Daher legen wir Wert auf diesen jährlichen Charakter, indem wir den Jahrgang jedes von uns hergestellten Ciders angeben. Sie werden in der Regel vergoren, bis sie trocken sind, da wir versuchen, der Natur ihren Lauf zu lassen, mit minimalen Eingriffen. Während alle unsere Cider in relativ begrenzten Mengen hergestellt werden, sind einige experimentelle Cider besonders limitiert. Nachstehend finden Sie eine Liste der derzeit verfügbaren Cider.

Slipstream
2021
Die letzte Kelterung des Jahres 2021. Dieser sehr trockene Birnenwein wurde aus einer Mischung von 80% späten Birnensorten und 20% Bittenfelder Sämling-Äpfeln hergestellt, die dem Wein seine Säure verleihen.
- 7,3% vol -
62 750ml Flaschen
750ml: €13

Bayerische Weinbirne
2021
Ein trockener, fruchtiger, gerbstoffreicher Perry aus Bayerische Weinbirne, einer 1906 erstmals in Deutschland beschriebenen Sorte.
- 6,1% vol -
120 750ml Flaschen
750ml: €12

1806 Spiced Perry
2021
Eine Neuauflage eines historischen deutschen Birnenweinrezepts aus dem Jahr 1806. Saft aus einer Reihe von gesammelten Birnen, verfeinert mit Honig, Holunderblüten und Gewürzen und einem Hauch von Eichenholzreifung.
- 6,8% vol -
63 750ml Flaschen
750ml: €14

Gelbmöstler
2021
Ein trockener, fruchtiger Birnenwein mit Noten von Honigmelone und einem leicht würzigen Abgang.
- 6,5% vol -
63 750ml Flaschen
750ml: €13

Jonagold
2021
Ein sortenreiner trockener Cider, teilweise wild vergoren, neun Monate lang auf der Hefe gereift.
- 6,6% vol -
48 330ml Flaschen / 40 750ml Flaschen
330ml: €4,40 / 750ml: €10

Redshift
2021
Ein Gemisch aus lokal gesammelten Mostbirnen, von denen zwei Drittel vor der Pressung überreif waren. Eine schwierige Pressung mit überraschenden Ergebnissen.
- 7,0% vol -
59 750ml Flaschen
750ml: €13

Gewürzluiken
2021
Ein trockener Cider, bei dem der für die deutsche Apfelsorte Gewürzluiken typische würzig-säuerliche Charakter zum Tragen kommt, mit einem leicht bitteren Abgang.
- 7,1% vol -
52 750ml Flaschen
750ml: €10

Blackheart
2021
Ein trockener cider hergestellt aus einer 50:50 mischung von Jonagold und Rheinischer Krummstiel mit einem Hauch von Mispel. Verfeinert mit Barry's Gold Blend Schwarztee aus Irland. Sieben Monate auf der Hefe gereift.
- 6,2% vol -
120 330ml Flaschen / 59 750ml Flaschen
330ml: €5,25 / 750ml: Ausverkauft

Rheinischer Krummstiel
2021
Ein sortenreiner trockener Cider, hergestellt aus Rheinischer Krummstiel, eine alte deutsche Apfelsorte, die um 1800 in der Gegend zwischen Bonn und Köln entstand. Acht Monate auf der Hefe gereift.
- 5,8% vol -
72 330ml Flaschen / 30 750ml Flaschen
330ml: €4,40 / 750ml: €10

The Ascent of the Nine
2021
Ein Verschnitt von neun Birnensorten aus der Umgebung von Schefflenz, die neun Monate lang auf der Hefe reifen. Zart fruchtig, mit einem Hauch von Sommerbeeren und mittleren Tanninen. Ein einzigartiges Trinkerlebnis.
- 6,4% vol -
59 750ml Flaschen
750ml: €12

Levitation
2021
Levitation ist das, was wir fast als unser Flaggschiff unter den Perrys bezeichnen würden, und wir sind sehr stolz darauf, den Jahrgang 2021 zu präsentieren. Ein Blend aus Oberösterreicher Weinbirne, Conference, Luxemburger- und Kirchensaller Mostbirnen.
8 Monate lang auf der Hefe gereift.
- 7,7% vol -
124 750ml Flaschen
750ml: €14

The Unrepeatable Mulligan
2021
Beim Pressen von Mostbirnen in der Erntesaison 2021 fiel immer mehr Saft pro Pressung an, als für ein einziges Fass benötigt wurde. Wie bei einem Mulligan Stew haben wir all diese Überschüsse gesammelt, um eine einzigartige Saftmischung aus vielen Birnensorten und einigen Äpfeln (für zusätzliche Säure) zu kreieren. Diese Mischung wurde gemeinsam vergoren, um diesen unwiederholbaren, äußerst erfrischenden trockenen Perry herzustellen.
- 6,4% vol -
48 330ml Flaschen / 40 750ml Flaschen
330ml: €5 / 750ml: €11

K2
2021
Trockener Cider aus 35% Gloster, 25% Goldparmäne, 20% Jonagold und 20% Mostbirnen. Vergoren mit norwegischem Kveik.
- 6,2% vol -
40 Flaschen
750ml: €10

Lacrimae Mundi
2020
Der Jahrgang 2020 ist eine Mischung aus vielen Apfelsorten, darunter Rheinischer Winterrambur, Jonathan, Rheinischer Bohnapfel und weitere, sowie drei Birnensorten, die etwa 10 % des Saftes ausmachen. Er wurde 12 Monate lang in einem Barrique gereift. Das ist etwas länger, als wir einen Apfelwein normalerweise im Fass lassen würden, aber das macht ihn nicht schlechter!
- 7,0% vol -
72 Flaschen
750ml: €11

Double Oak
2020
Eine Cuvée aus zwei fassgereiften Apfelweinen. Eine Hälfte Lacrimae Mundi, die andere Hälfte Rehwasen aus einem sehr alten traditionellen Mostfass, die jeweils 12 Monate in ihren jeweiligen Fässern reiften. Anschließend reifte er weitere 3 Monate in einer Mischung aus Eichenholzchips, die ihm zusätzliche Tiefe verleihen, bevor er vor der Abfüllung weitere zwei Monate ruhen durfte.
- 7,0% vol -
110 Flaschen
750ml: €12

Pomme D'Or
2020
Ein sortenreiner Cider, hergestellt aus Früchten, die von einem alleinstehenden Pomme D’Or Baum auf dem Hügel hinter unserem Haus stammen. Ein Jahr lang auf Trester gereift.
50 Flaschen. 8,3% ABV
750ml: €11

Holunder
2020
Ein trockener Cider mit Holunderblüten und Gewürzen verfeinert.
53 Flaschen. 7,5% ABV
750ml: €10