Unsere Cider & Perry

Unser Cider wird in kleinen Chargen hergestellt, was den handwerklichen Charakter unserer Produkte widerspiegelt. Wie bei jedem Naturprodukt kann die Ernte jedes Jahr ein wenig anders ausfallen, ebenso wie die subtilen Eigenschaften der Äpfel von jedem beliebigen Baum. Daher legen wir Wert auf diesen jährlichen Charakter, indem wir den Jahrgang jedes von uns hergestellten Ciders angeben. Sie werden in der Regel vergoren, bis sie trocken sind, da wir versuchen, der Natur ihren Lauf zu lassen, mit minimalen Eingriffen. Während alle unsere Cider in relativ begrenzten Mengen hergestellt werden, sind einige experimentelle Cider besonders limitiert. Nachstehend finden Sie eine Liste der derzeit verfügbaren Cider.

Levitation
2022

Handwerklich hergestellter Birnenwein in kleinen Mengen. Der Kern von Levitation bleibt derselbe, aber die Gastbirnen wechseln manchmal je nach der Ernte des jeweiligen Jahres. Der Jahrgang 2022 wurde mit den folgenden Sorten hergestellt: Oberösterreicher Weinbirne, Luxemburger Mostbirne, Pastorenbirne, Kirchensaller Mostbirnen und Brunnenbirnen.
- 8,3% vol -
60 750ml Flaschen
750ml: €14

Helden
2022

Ein trockener Birnenperlwein von einem einzigen Baum. Er wird aus Birnen einer noch nicht identifizierten Sorte hergestellt. Der majestätische Baum wird auf ein Alter von etwa 140 Jahren geschätzt und trägt nur jedes zweite Jahr Früchte.
- 8,4% vol -
240 750ml Flaschen
750ml: €14

Pyrus Invictus
2022

Die unbesiegte Birne. Ein kräftiger, fruchtiger Birnenwein, gekeltert aus Kirchensaller Mostbirne, Brunnenbirne, Grüner Jagdbirne und einer unbekannten Birne.
- 8,2% vol -
62 750ml Flaschen
750ml: €14

fLux
2022

Ein trockener, tanninbetonter Birnenwein, der aus einer Mischung von 45% einer noch nicht identifizierten Birnensorte und 55% Luxemburger Mostbirne hergestellt wurde.
- 7,1% vol -
62 750ml Flaschen
750ml: €14

Awesome Machinery
2021

Die ehrfurchtgebietende Maschinerie der Natur in Aktion (für die Fans von Carl Sagan). Ein wildvergorener, stiller, trockener Apfelwein. Eine Mischung aus Goldparmäne, Cox Orange und Jonagold mit einem Anteil von 25 % Mostbirnen in der Presse. 19 Monate auf der Hefe gereift, kommt dieser Cider dem traditionellen Most unserer Region am nächsten.

- 6,6% vol -
300 750ml Flaschen
750ml: €10

Galaxy Rise
2021

Eine hopfengestopft, prickelnde Version von Awesome Machinery. Ein wildvergorener, trockener Apfelwein. Eine Mischung aus Goldparmäne, Cox Orange und Jonagold, mit 25 % Birnenanteil. 19 Monate auf der Hefe gereift, dann mit Galaxy-Hopfen gestopft. Eine weitere Hommage an Carl Sagan.


- 6.6% vol -
60 750ml Bottles
750ml: €12

Chai Perry
2022

Eine Mischung aus gesammelten Mostbirnen, die mit schwarzem Tee, Zimt, Ingwer, Holunderbeeren und Chili verfeinert wurden. Eine sehr kleine Charge von experimentellem Perry.

- 7,6% vol -
34 750ml Flaschen
750ml: €14

Pyromancer
2022

Für die echten Chili-Freaks, die auch neugierig auf Perry sind. Pyromancer ist ein sortenreiner Bayerischer Weinbirne-Perry, der während der Gärung mit gerösteten Habanero-Chilis versetzt wurde. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich würziger, feuriger, aber dennoch fruchtiger Perry, nichts für schwache Nerven. Pyromancer eignet sich auch hervorragend als Mixer für würzige Cocktails!
- 7,1% vol -
90 330ml Flaschen
330ml: €4,50

Luminosity
2022

Ein sortenreiner Birnenperlwein, vermutlich Brunnenbirne. Vollmundig, fruchtbetont, saftig und relativ gerbstoffarm, mit leichtem Trübungseffekt.

- 7,8% vol -
60 750ml Flaschen
750ml: €14

Nuada Sparkling Perry
2021

Ein leichter Birnenwein, gekeltert im November 2021 aus acht Most- und Tafelbirnensorten, achtzehn Monate lang auf der Hefe gereift. Dies ist die prickelnde Schwester des Nuada Still Perry.





- 6,8% vol -
120 750ml Flaschen
750ml: €12

Nuada
2021

Ein leichter Birnenwein, gekeltert im November 2021 aus acht Most- und Tafelbirnensorten, achtzehn Monate lang auf der Hefe gereift.

- 6,8% vol -
240 750ml Flaschen
750ml: €10

Bayerische Weinbirne
2022

Der neue Jahrgang der Bayerischen Weinbirne, jetzt kannst du zwei Jahrgänge miteinander vergleichen, indem du auch die 2021er Version kaufst (es sind noch welche übrig)!



- 7,0% vol -
62 750ml Flaschen
750ml: €14

The Golden Void
2022

Alle paar Jahre schenken uns die Quittengötter eine sehr milde, schmackhafte Ernte, die perfekt für die Herstellung eines reinen Quittenweins ist. Das Jahr 2022 war eines dieser Jahre, also genieße es, solange du kannst.


- 4,6% vol -
60 750ml Flaschen
750ml: €10

Welsche Bratbirne
2022

Es ist das erste Mal, dass wir von dieser alten deutschen Sorte genügend Früchte für die Herstellung eines sortenreinen Perrys erhalten haben. Die erstmals 1823 beschriebene Welsche Bratbirne ergibt einen wunderbaren, fruchtigen Perry. Aber es ist schwierig, ihn zu verarbeiten!

- 7,1% vol -
55 750ml Flaschen
750ml: €14

Bayerische Weinbirne
2021

Ein trockener, fruchtiger, gerbstoffreicher Perry aus Bayerische Weinbirne, einer 1906 erstmals in Deutschland beschriebenen Sorte.



- 6,1% vol -
120 750ml Flaschen
750ml: €12

1806 Spiced Perry
2021

Eine Neuauflage eines historischen deutschen Birnenweinrezepts aus dem Jahr 1806. Saft aus einer Reihe von gesammelten Birnen, verfeinert mit Honig, Holunderblüten und Gewürzen und einem Hauch von Eichenholzreifung.

- 6,8% vol -
63 750ml Flaschen
750ml: €14

Jonagold
2021

Ein sortenreiner trockener Cider, teilweise wild vergoren, neun Monate lang auf der Hefe gereift.



- 6,6% vol -
48 330ml Flaschen / 40 750ml Flaschen
330ml: €4,40 / 750ml: Ausverkauft

Blackheart
2021

Ein trockener cider hergestellt aus einer 50:50 mischung von Jonagold und Rheinischer Krummstiel mit einem Hauch von Mispel. Verfeinert mit Barry's Gold Blend Schwarztee aus Irland. Sieben Monate auf der Hefe gereift.
- 6,2% vol -
120 330ml Flaschen / 59 750ml Flaschen
330ml: €5,25 / 750ml: Ausverkauft

Es gibt Rabatte, wenn du direkt bei uns im Hof einkaufst!