Unsere Cider & Perry

Unser Cider wird in kleinen Chargen hergestellt, was den handwerklichen Charakter unserer Produkte widerspiegelt. Wie bei jedem Naturprodukt kann die Ernte jedes Jahr ein wenig anders ausfallen, ebenso wie die subtilen Eigenschaften der Äpfel von jedem beliebigen Baum. Daher legen wir Wert auf diesen jährlichen Charakter, indem wir den Jahrgang jedes von uns hergestellten Ciders angeben. Sie werden in der Regel vergoren, bis sie trocken sind, da wir versuchen, der Natur ihren Lauf zu lassen, mit minimalen Eingriffen. Während alle unsere Cider in relativ begrenzten Mengen hergestellt werden, sind einige experimentelle Cider besonders limitiert. Nachstehend finden Sie eine Liste der derzeit verfügbaren Ciders und Perries.

Pomme Bovarde
2024

Vielleicht ein weltweit einzigartiger Cider. Ein sortenreiner, sehr limitierter trockener Cider, hergestellt aus frisch gepresstem Saft der Pomme Bovarde, einer alten Schweizer Apfelsorte. Aroma: Reife grüne Apfelschalen, Himbeere, Vanillepudding. Gaumen: Rhabarber, heiße Himbeeren, Pfirsichjoghurt, ein leichter Tannin-Abgang.
- 5,6% vol -
62 x 750ml Flaschen
750ml: €12

Gelbmöstler
2024

Ein sortenreiner Wein in limitierter Auflage, hergestellt aus frisch gepresstem Saft von Gelbmöstler-Birnen. Tropische Früchte und eine leichte Würze.


- 7,2% vol -
62 750ml Flaschen
750ml: €14

Bayerische Weinbirne
2024

Ein sortenreiner Wein, natürlich trüb und in limitierter Auflage, hergestellt aus frisch gepresstem Saft von Bayerische Weinbirnen.


- 5,4% vol -
61 750ml Flaschen
750ml: €12

Helden
2024

Das, worauf wir uns immer freuen. Ein halbtrockener Birnenwein, hergestellt aus Birnen eines einzigen Karcherbirne-Baums, der schätzungsweise 140 Jahre alt ist und in einem alten Feldsystem namens Helden steht. Fruchtbetont mit erfrischender Säure und sanften, griffigen Tanninen.
- 7,0% vol -
242 x 750ml Flaschen
750ml: €16

With Grace & Astonishing Slowness
2023

Ein trockener Birnenperlwein, der hauptsächlich aus Oberösterreicher Weinbirne hergestellt und mit Bittenfelder Sämling-Äpfeln geschnitten wurde, um einen Hauch von Säure hinzuzufügen.
- 7,6% vol -
121 750ml Flaschen
750ml: €14

Muskateller
2021

Ein (fast) sortenreiner Belle de Boskoop Apfelperlwein, der 2 Jahre auf der Hefe in einem Barriquefass gereift ist. Weitere Reifung in Edelstahl, wo der trockene Cider mit Muskatellersalbei verfeinert wurde, und schliesslich Abfüllung 3 Jahre nach dem Pressen
- 6,8% vol -
189 750ml Flaschen
750ml: €14

Schefflenzer Edelmost
2023

Eine Neuinterpretation des traditionellen Mosts aus Baden-Württemberg. Hergestellt aus 70% alten Apfelsorten und 30% Mostbirnen, 9 Monate auf der Hefe gereift und dann mit feiner Perlage abgefüllt.
- 6,4% vol -
186 750ml Flaschen
750ml: €12

Psychopomp
2023

Eine Komposition aus Schweizer Wasserbirne, Bayerischer Weinbirne, Oberösterreicher Weinbirne, Gelbmöstler und Kirchensaller Mostbirne. Ein lieblicher Birnenwein mit Noten von Honigmelone, Litschi, gebrochenen grünen Stängeln und Holunderblüten. Sanfte Säure und leicht griffiges Tannin machen ihn zu einem perfekten Begleiter in die Anderswelt des Perrys.
- 6,0% vol -
120 750ml Flaschen
750ml: €12

Grüney J
2022

Ein sortenreiner Grüner Jagdbirne-Birnenwein. 20 Monate auf der Hefe gereift. Der säurebetonteste Perry, den wir je hergestellt haben, mit einem pH-Wert von 2,93, ist etwas für Fans von Lambic und sauren Bieren. Er wird Ihr Gesicht zum Schmelzen bringen.


- 7,4% vol -
57 750ml Flaschen
750ml: €12

Blackheart
2023

Ein trockener, traditionell säurebetonter Apfelwein, hergestellt aus einer Mischung alter Apfelsorten mit einem Hauch von Barry's Gold Label Schwarztee, 8 Monate auf der Hefe gereift. -
- 6,4% vol -
120 750ml Flaschen
750ml: €12

Straumr
2023

Schweizer Wasserbirne und Kirchensaller Mostbirne, vergoren mit norwegischem Kveik, einer traditionellen Bauernbierhefe. Der Kveik verleiht dem Birnenwein einen stark tropischen Fruchtcharakter.

- 6,4% vol -
60 750ml Flaschen
750ml: €14

Helden
2022

Ein trockener Birnenperlwein von einem einzigen Baum. Er wird aus Birnen einer noch nicht identifizierten Sorte hergestellt. Der majestätische Baum wird auf ein Alter von etwa 140 Jahren geschätzt und trägt nur jedes zweite Jahr Früchte.
- 8,4% vol -
240 750ml Flaschen
750ml: €16

Schweizer Wasserbirne
2023

Ein fruchtiger, trockener Birnenwein aus Schweizer Wasserbirne, einer der häufigsten Mostbirnensorten in Süddeutschland.

- 5,8% vol -
62 750ml Flaschen
750ml: €12

No Remorse
2022

Nichts für schwache Nerven, No Remorse nimmt keine Gefangenen. Eine große Dosis Grüne Jagdbirne sorgt für kräftige Säuren und Tannine. Kaum im Zaum gehalten von Kieffer's Hybrid, Pastorenbirne und einer Reihe von Birnen aus Wildsammlung.
- 6,6% vol -
62 750ml Flaschen
750ml: €14

Pyromancer
2022

Für die echten Chili-Freaks, die auch neugierig auf Perry sind. Pyromancer ist ein sortenreiner Bayerischer Weinbirne-Perry, der während der Gärung mit gerösteten Habanero-Chilis versetzt wurde. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich würziger, feuriger, aber dennoch fruchtiger Perry, nichts für schwache Nerven. Pyromancer eignet sich auch hervorragend als Mixer für würzige Cocktails!
- 7,1% vol -
90 330ml Flaschen
330ml: €4,50

Awesome Machinery
2021

Die ehrfurchtgebietende Maschinerie der Natur in Aktion (für die Fans von Carl Sagan). Ein wildvergorener, stiller, trockener Apfelwein. Eine Mischung aus Goldparmäne, Cox Orange und Jonagold mit einem Anteil von 25 % Mostbirnen in der Presse. 19 Monate auf der Hefe gereift, kommt dieser Cider dem traditionellen Most unserer Region am nächsten.

- 6,6% vol -
300 750ml Flaschen
750ml: €10

Es gibt Rabatte, wenn du direkt bei uns im Hof einkaufst!